Es war eine gemeinsame Reportage des Recherchezentrums correctiv und rbb, die dazu geführt hat, dass das Thema „Energie- und Gewerbepark Hohensaaten“ hier in der Region groß geworden ist. Mittlerweile haben etliche Medien berichtet und die regionale Presse verfolgt die Aktivitäten des Investors und auch unserer Initiative. Hier eine Zusammenstellung des Medienechos.
Hinweise:
- 🔑: Die Beiträge befinden sich hinter einer sog. Paywall und können leider nicht im Volltext aufgerufen werden. Die Inhalte der MOZ können durch ein kostenloses Probeabo (1 Monat) online abgerufen werden.
- 🔈: Ein Audiobeitrag
- 📹: Ein Videobeitrag
- 🗎: Ein PDF-Dokument
direkt das Projekt betreffend:
- 25. November 2023, MOZ.de: Starke Argumente gegen Abholzung
- 16. November 2023, Evangelische Zeitung: Hohensaaten wehrt sich: Wald soll Solarpark weichen
- 11. November 2023, MOZ.de: Bündnisgrüne wollen den Wald erhalten
- 10. November 2023, MOZ.de: Hohensaatener Fläche ist ein Hotspot der Fledermäuse
- 10. November 2023, MOZ.de: Transparenz mit Defiziten
- 8. November 2023, rbb24.de: Investor will Pläne für 200 Hektar großen Solarpark in Hohensaaten anpassen 🔈
- 7. November 2023, MOZ.de: Fachdiskussion zu Energiepark
- 2. November 2023, MOZ.de: Gutachten zu Artenschutz liegt vor
- 1. November 2023, MOZ.de: ÖDP stützt Position von Pro Wald
- 24. Oktober 2023, rbb24.de: Gutachten kann geschützte Brutvogel-Arten nachweisen 🔈
- 10. Oktober 2023, MOZ.de: Protest gegen Pläne zur Abholzung des Waldes bei Bad Freienwalde
- 27. September 2023, kritiklos.de: #004 Fünfhundertachtzehn Fußballfelder Wald vs. Solarpark 📹 🔈
- 20. September 2023, MEGA Radio: „Schutz von Wasser & Wald bedeutet Leben“: Naturschutzbund NABU Brandenburg im MEGA Radio Interview (ab Minute 13:20) 🔈
- 13. September 2023, zdf.de: Rodungen für Solarenergie? (Video verfügbar bis 13.09.2025) 📹
- 22. August 2023, nabu-brandenburg.de: Rundbrief | August 2023
- 21. August 2023, Peter Wohlleben Podcast: Wald aktuell: Biodiversität in Böden, Solarparks, Borkenkäfer 🔈
- 17. August 2023, focus.de: Skandal in Brandenburg: Investor will hektarweise Wald für Solarpark roden
- 14. August 2023, BUNDzeit 3/23: So klappt es mit der Energiewende
- 2. August 2023, sfv.de: Waldrodung für Solarfarmen? Nein danke!
- 2. August 2023, blackout-news.de: Investor will 370 Hektar Wald für Solarpark in Brandenburg roden lassen
- 31. Juli 2023, taz.de: Kahlschlag für Sonnenenergie
- 31. Juli 2023, taz.de: Kein Wald für Photovoltaik
- 13. Juli 2023, MOZ.de: BVB/Freie Wähler geißeln Bauvorhaben im Wald
- 12. Juli 2023, bvb-fr-fraktion.de: Keine Waldzerstörung für Solarstrom! 📹
- 21. Juni 2023, Barnimer Bürgerpost: Wir wollen, daß der Wald bleibt! 🗎
- 14. Juni 2023, MOZ.de: Mehr Platz für Ansiedlungen
- 2. Juni 2023, rbb24.de: Streit ums Projekt: Solarpark Hohensaaten 📹
- 1. Juni 2023, naturmagazin 2/2023: Solarpark statt Wald? 🗎
- 1. Juni 2023, tagesschau.de: Geplanter Energiepark in Hohensaaten wird kleiner – Windkraft-Frage bleibt offen
- 1. Juni 2023, rbb24.de: Geplanter Energiepark in Hohensaaten wird kleiner – Windkraft-Frage bleibt offen
- 1. Juni 2023, MOZ.de: Bürger in Hohensaaten kämpfen für den Erhalt des Waldes 🔑
- 24. Mai 2023, MOZ.de: Windkraft oder Photovoltaik – was Lindhorst wirklich plant 🔑
- 12. April 2023, MOZ.de: Kritik an Studie zur PV-Anlage (nicht online verfügbar)
- 11. April 2023, MOZ.de: Photovoltaik kontra Wald in Hohensaaten – was die Grünen dazu sagen 🔑
- 5. April 2023, rbb24.de: Umstrittener Energiepark in Hohensaaten könnte kleiner ausfallen 🔈
- 4. April 2023, MOZ.de: Lindhorst-Gruppe erwägt auch Bau von Windrädern bei Bad Freienwalde 🔑
- 4. April 2023, MOZ.de: Umstrittenes Photovoltaik-Projekt – welche Auswirkung die Waldrodung hätte 🔑
- 21. März, NABU Brandenburg: 21. März – Tag des Waldes: NABU fordert Verzicht auf großflächige Waldabholzungen
- 9. März 2023, MOZ.de: Lindhorst-Gruppe will mit Sprechstunde in Hohensaaten Vertrauen schaffen 🔑
- 7. Februar 2023, bund-brandenburg.de: Roden im Namen des Klimas
- 30. Januar 2023, MOZ.de: Oberförsterei bestätigt – keine neuen illegalen Kahlschläge auf Lindhorst-Areal 🔑
- 19. Januar 2023, MOZ.de: Fronten zwischen Lindhorst und der Bürgerinitiative verhärten sich 🔑
- 30. Dezember 2022, MOZ.de: Was die Kurstadt von der Lindhorst-Gruppe in Hohensaaten verlangt 🔑
- 21. Dezember 2022, rbb24.de: Streit um Pläne für Riesen-Solarpark in Hohensaaten geht weiter
- 16. Dezember 2022, MOZ.de: Nach Lindhorst-Vorwürfen – so reagiert die Fraktion BVB / Freie Wähler 🔑
- 9. Dezember 2022, MOZ.de: Lindhorst-Gruppe wirft Freien Wählern Konfrontation mit Bad Freienwalde vor 🔑
- 6. Dezember 2022, bvb-fw-fraktion.de: 370 Hektar Abholzung von Wald für Solarpark? Grüner Minister schaut zu. 📹
- 6. Dezember 2022, MOZ.de: Stadtverordnete Bad Freienwalde – geplanter Solarpark eine Nummer zu groß? 🔑
- 18. November 2022, bund-brandenburg.de: Naturschutz bei Energieprojekten
- 1. November 2022, MOZ.de: Geschützter Schwarzstorch – was sich an den Planungen der Lindhorst-Gruppe ändert 🔑
- 28. Oktober 2022, MOZ.de: Lebensgefahr – warum die Lindhorst-Gruppe die Bürger warnt 🔑
- 11. Oktober 2022, MOZ.de: Wird in Hohensaaten Wald illegal gerodet? So reagiert die Lindhorst-Gruppe 🔑
- 22. September 2022, MOZ.de: Photovoltaik statt Wald? Was das Mega-Projekt für die Region an der Oder bedeutet 🔑
- 21. September 2022, rbb24.de: Umweltexperten kritisieren geplante Rodungen für Solarpark
- 21. September 2022, inforadio.de: Der Tag in Berlin und Brandenburg, ab Minute 5:40 🔈
- 20. September 2022, MOZ.de: Greift das neue EU-Recht auch für die Pläne für den Solarpark Hohensaaten? 🔑
- 19. September 2022, oedp-brandenburg.de: Aktuelle EU Verordnung gegen Entwaldung widerspricht Lindhorsts Solarpark in Hohensaaten
- 16. September 2022, MOZ.de: Kritischer Blick auf Solarprojekt
- 15. Juli 2022, Barnimer Bürgerpost: Klimaschutz und Waldrodung? 🗎
- 14. Juli 2022, MOZ.de: Streit über Solarpark – Hohensaaten wehrt sich gegen Pläne der Abholzung 🔑
- 7. Juli 2022, MOZ.de: „Eine Katastrophe“ – warum die Bürgermeisterin von Oderberg nichts vom Solarpark hält 🔑
- 2. Juli 2022, MOZ.de: Lindhorst- Gruppe droht Bussgeld wegen Kahlschlags 🔑
- 30. Juni 2022, MOZ.de: Solarpark Hohensaaten- Bürgerinitiative widerspricht Lindhorst 🔑
- 29. Juni 2022, dw.com: Solaranlage statt Acker: der Preis für grüne Energie? 📹
- 29. Juni 2022, Amtsblatt: Unser Hohensaatener Wald soll leben!, Seite 18 🗎
- 24. Juni 2022, rbb24.de: Großer Unmut bei Info-Veranstaltung über neuen Solarpark im Wald
- 24. Juni 2022, MOZ.de, Hitzige Diskussion in Hohensaaten – wie die Bürger auf das Großprojekt reagieren 🔑
- 21. Juni 2022, MOZ.de: Interview mit Jürgen Lindhorst zum geplanten Solarpark bei Hohensaaten 🔑
- 17. Juni 2022, MOZ.de: Exkursion ins Sperrgebiet – wo das neue Solar-Projekt entstehen soll 🔑
- 13. Juni 2022, MOZ.de: Plant Google ein Rechenzentrum bei Eberswalde? 🔑
- 11. Juni 2022, MOZ.de: Neue Initiative gegen Solaranlage bei Oderberg gegründet 🔑
- 31. Mai 2022, MOZ.de: Solarpark Hohensaaten polarisiert die Abgeordneten in Bad Freienwalde 🔑
- 27. Mai 2022, MOZ.de: Grünen-Politikerin bereut Zustimmung zum Photovoltaik-Projekt 🔑
- 24. Mai 2022, MOZ.de: Betreibt die Lindhorst-Gruppe Greenwashing in Hohensaaten? 🔑
- 20. Mai 2022, BZ.de: 370 Hektar Brandenburger Wald weg für Solarpark!
- 19. Mai 2022, oedp-brandenburg.de: Klimaschutz kontra Artenschutz: Bad Freienwalde raubt Uhu, Seeadler und Schwarzstorch das Zuhause
- 18. Mai 2022, MOZ.de: Wie der Solarpark bei Hohensaaten den Abholzungs-Rekord von Tesla bricht 🔑
- 16. Mai 2022, MOZ.de: Sägewerk in Oderberg? Marina-Betreiber sorgen sich um Zukunft 🔑
- 13. Mai 2022, FluxFM: Waldrodungen für Solaranlagen 🔈
- 5. Mai 2022, topagrar.com: Mit grüner Zustimmung: Lindhorst-Gruppe will 370 ha Wald für Solarpark roden
- 4. Mai 2022, FOCUS online: Für Solarpark in Brandenburg sollen 370 Hektar Wald gefällt werden
- 4. Mai 2022, web.de: Solaranlagen: Waldvernichtung für den Klimaschutz
- 4. Mai 2022, rbb24.de: Umweltminister Vogel lehnt Rodung für Solarpark ab
- 4. Mai 2022, rbb24.de: Investor möchte 370 Hektar Wald für Solarpark roden
- 4. Mai 2022, correctiv.org: Die Sonne, der Wald und das große Geld
- 4. Mai 2022, correctiv.org: Solarpark statt Wald: Umweltminister Vogel erteilt Investoren-Plänen eine Absage
- 4. Mai 2022, rnd.de: Werden Wälder Opfer des Klimaschutzes?
- 23. November 2021, MOZ.de: Wie Hohensaaten auf eine 250 Hektar große Solaranlage reagiert 🔑
mit Themenbezug:
- 23. Juni 2023, MOZ.de: Amt erhält täglich Anfragen 🔑
- 31. Mai 2023, MOZ.de: Verwaltungschef in Wriezen bremst Euphorie rund um erneuerbare Energien 🔑
- 15. Februar 2023, mdr.de: Hohe Strafzahlung für Holzeinschlag: Firma soll 130.000 Euro bezahlen
- 13. Mai 2022, correctiv.org: Der Wald steht im Weg
- 8. Oktober 2021, correctiv.org: Glühende Landschaften. Darum gefährden Solar-Investoren Natur und Landwirtschaft in Brandenburg
- 31. August 2021, tagesschau.de: Google investiert in Rechenzentren
- Dezember 2020, jusos-os.de: Jusos Osnabrück: Keine Deals solange Jürgen Lindhorst im Amt ist – keine Geschäfte mit Unterstützern von Faschist*innen
- 25.11.2014, deutschlandfunkkultur.de: Ein Dorf streitet über Massentierhaltung
Leserbriefe
- Leserbrief von H. Höhne „Die Natur leidet“, 21. Juni 2023 (MOZ)
- Leserbrief von E. Ledwig „Die Natur ist in Gefahr“, 17. Juni 2023 (MOZ)
- Leserbrief von M. Jenssen „Über Aussage erstaunt“, 16. April 2023 (MOZ)
- Leserbrief von M. Beise „Verschweigen und tricksen“, 14. April 2023 (MOZ)
- Leserbrief von H. Höhne „Verantwortungsvolle Stadtväter“, 4./5.März 2023 (MOZ)
- Leserbrief von E. Ledwig „Immer noch fassungslos“, 20. Januar 2023 (MOZ)
- Leserbrief von B. Blahy „Zum Solarpark Hohensaaten“, 18. Januar 2023 (MOZ)
- Leserbrief von M. Beise „Märchenstunde im Lindhorstwald“, 25. Oktober 2022 (MOZ)
- Leserbrief von R. Körber „Teilnahme an Waldbegehung Hohensaaten“, 1. Oktober 2022 (MOZ)
- Leserbrief von T. Winkelkotte zu „Eklat wegen heimlicher Fotos“, 1. Oktober 2022 (MOZ)
- Leserbrief von M. Jenssen zum Interview mit Jürgen Lindhorst am 21. Juni 2022 (MOZ)
- Leserbrief von B. Blahy zu „Lindhorst-Gruppe droht Bußgeld wegen Kahlschlags“ am 2./3.7.2022 (MOZ)
- Leserbrief von B. Blahy zu „Solarpark bricht Abholzungs-Rekorde von Tesla“ am 19. Mai 2022 (MOZ)
Stellungnahmen
- Prof. em. Dr. Michael Succow
- Dr. Kenneth Anders zu der Frage: „Nimmt die Regionalentwicklung Schaden, wenn in der Region eine große und flächenintensive Investition stattfindet?“
- Bündnis 90 / Die Grünen – Kreisverband Barnim: Klimaschutz und Waldrodung gehen nicht zusammen!
- BVB/Freie Wähler: Landesregierung: Waldrodungen für Photovoltaik sind klimaschädlich und absurd! Und Windkraft?
- Landesbüro anerkannter Naturschutzverbände GbR: Vorläufige Stellungnahme der Naturschutzverbände zum vbP „Energie- und Gewerbepark Hohensaaten in Bad Freienwalde