alle Beiträge (37) auf Startseite (21) Faktencheck (7) Medien (6) Newsletter (6) Rückblick (7) Statement (1) Termine (14) Wissen (6)
alle Beiträge (37) auf Startseite (21) Faktencheck (7) Medien (6) Newsletter (6) Rückblick (7) Statement (1) Termine (14) Wissen (6)
Ende Mai hatte der Abgeordnete Dr. Zeschmann der Fraktion BVB/Freie Wähler eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt und insgesamt 17 Fragen rund um das geplante Großprojekt der Lindhorstgruppe formuliert. Nun liegen die Antworten der Landesregierung vor. Wie zu erwarten wurde teilweise nur knapp und nicht sonderlich informativ auf die Fragen eingegangen. Einige Fragen blieben…
Mit einer Kleinen Anfrage mit dem Titel „Waldrodung für die Errichtung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen – klimapolitischer Unsinn“ versuchen die BVB/Freie Wähler Auskünfte der Landesregierung zum geplanten Großprojekt der Lindhorst-Gruppe zu erhalten. Die Anfrage wurde am 31.05.2023 vom Abgeordneten Dr. Philip Zeschmann (BVB/Freie Wähler Fraktion) gestellt. Insgesamt wurden 17 Fragen formuliert. Wir sind gespannt auf die Antworten…
Unter dem Titel „Heikles Thema Waldabholzung? Naturschützer bei Hohensaaten mit Polizei konfrontiert“ hat der NABU Brandenburg am 21. April diese Pressemitteilung herausgegeben. Vorsitzender und Mitarbeiter des NABU Brandenburg wurden gestern bei einem vor Ort Termin in Hohensaaten (Landkreis Märkisch-Oderland) von der Polizei „erkennungsdienstlich behandelt“. Eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch könnte folgen. Offenbar sind die Verantwortlichen des…
Heute, am 21. März 2023, ist internationaler Tag des Waldes. Dies hat sich der NABU Brandenburg zum Anlass genommen, in einer Pressemitteilung den Verzicht auf großflächige Waldabholzungen zu fordern. Neben den Abholzungen für die Tesla Gigafactory wird auch die geplante massive Rodung von 370 Hektar intaktem Mischwald bei Hohensaaten erwähnt. Wir freuen uns, mit dem…
Wir freuen uns, dass sich der bekannte Förster und Waldkenner Peter Wohlleben sich in einer Videobotschaft zu den Plänen der Lindhorst-Gruppe äußert. Er nennt den Wald einen wichtigen Rückzugsort für Tierarten und betont, dass er darüber hinaus für die gesamte Region von Bedeutung ist. Wohlleben weiter: „Also wer Wald im Jahre 2023 abholzen möchte, um…
Der BUND Brandenburg hat einen lesenswerten Artikel auf seiner Website veröffentlicht, in dem er sich klar gegen das geplante Lindhorst-Projekt ausspricht. Es ist das erste Solarprojekt bei dem sich der BUND Brandenburg in den Planungsprozess einbringt. In dem Artikel heisst es u.a. „Ein Mischwaldgebiet ist grundsätzlich ein falscher Standort für einen Solarpark.“ Der BUND wird…