Tag des Waldes 2023: NABU fordert Verzicht auf großflächige Waldabholzungen


Heute, am 21. März 2023, ist internationaler Tag des Waldes. Dies hat sich der NABU Brandenburg zum Anlass genommen, in einer Pressemitteilung den Verzicht auf großflächige Waldabholzungen zu fordern. Neben den Abholzungen für die Tesla Gigafactory wird auch die geplante massive Rodung von 370 Hektar intaktem Mischwald bei Hohensaaten erwähnt.

Wir freuen uns, mit dem NABU Brandenburg nun seit Kurzem einen weiteren großen Naturschutzverband als starken Partner an unserer Seite zu haben, um den Wald bei Hohensaaten zu retten. So können wir noch mehr Menschen erreichen und auf das irrwitzige Projekt von Investor Lindhorst aufmerksam machen. Auch der NABU hat Verbandsklagerecht und könnte im Falle einer gerichtlichen Klärung eine große Hilfe sein.

Pressemitteilung des NABU Brandenburg zum Tag des Waldes 2023

Webseite zum Tag des Waldes